Lohn Wanderleiter – Lohn Wanderleiterin? Ausgebildete Wanderleiter:innen verlangen ca. Fr. 500.-pro Tag. Wenn Sie Fr. 80-95 pro Tag bezahlen ist das OK. (je nach Gruppengrösse und Dauer der wanderung!) Ist die Wanderung eine Halbtageswanderung sollte es etwas billiger sein. Klären Sie ab, was alles inkl. ist. ZB. MWST, Bergbahn? Verpflegung? Unterlagen, Fotos, etc. – nur so ist ein Preisvergleich möglich!
Wieviele TeilnehmerInnen sind bei der Tour maximal in der Gruppe?
Bei Wander-Plausch sind es max. 8 Personen auf der Wanderung
Was darf ein Wanderleiter an Lohn verlangen?
Wie sind die Touren ausgeschrieben? Gibt es einen zweiten Wanderleiter oder Wanderleiterin? Welche Ausbildung hat die Hauptperson, welche die Hilfskräfte? Wie sieht die Webseite aus?
Je nach Organisation ist die Entschädigung ein Sackgeld, ein kleiner Lohn oder aber ein richtiger Stundenlohn. Das hängt natürlich auch mit der Ausbildung des Wanderleiters zusammen. Freie Wanderleiter:innen bestimmen Ihren Lohn weitgehend selber. Es spielt aber der Konkurrenzdruck und reich wird niemand dabei. Trotzdem kann sich ein Preisvergleich UND Leistungsvergleich lohnen. Auch hier gilt: preiswert sollte es sein! Also seinen Preis WERT! Wird viel geboten, zahlt man gerne etwas mehr!
Was kostet unsere empfohlene Wanderleiterin Schweiz?
Wanderleiterin und Biologin für Naturbeobachtungen und Exkursionen
Rechnen Sie mit Fr. 80.- für Tageswanderungen. Es wandern max. 8 Personen mit – die Wanderleiterin verdient so max. Fr . 640.-. Ist das ein guter Lohn für eine Berufsfrau mit Biologiestudium und Fr. 12 000.- Wanderleitungsausbildung? Ein hoher Lohn ist es sicher nicht, denn jede Wanderung ist sehr gut vorbereitet worden. Unsere Wanderleiterin hat die Tour schon gemacht und die ganze Administration mit den teilnehmenden Wanderer und Buchhaltung kommt dazu! Auch die Wanderleiterin hat Reisespesen. So ist selbst bei einer max. Besetzung der Stundenlohn unserer Wanderleitern nicht sehr hoch. Alles in allem sind es pro Wandertag 2 Tage für Vorbereitung und Durchführung, zudem zweimal die Reise! Teilt man die Fr. 640.- durch rund 20 Std. ergibt das einen Stundenlohn von Fr. 32.-. Ist die TeilnehmerInnenzahl nur 6 oder 7 entsprechend tiefer.
Reich wird also defintif kein seröser Wanderleiter oder Wanderleiterin, denn die seriöse Vorbereitung braucht Zeit!
Lohn Wanderleiter
Lohn Wanderleiterin
Es gibt auch Wanderleiter, die verlangen für eine Tagestour Fr. 95.-. Ist das jetzt viel? Es kommt auf die Anzahl TeilnehmerInnen an und ob z.B. die Bergbahn schon inklusive ist. MWST? Ich denke die meisten Wanderleiter:innen haben viel Freude am Wandern und nicht das Geld steht im Vordergrund. Trotzdem ist ein Preis-Leistungsvergleich immer gut. Die Google Rezessionen sollte man mit Vorsicht beachten, die kann man nämlich auch kaufen! Besser sind Rückmeldungen von Wanderfreunden, die mit der Wanderleiterin unterwegs waren.
Genau aus diesem Grund haben wir uns für die Wanderleiterin und Biologin entschieden. Preis stimmt und Leistung super!
Lohn Bergführer
Bergführer haben generell eine höheren Ansatz als WanderleiterInnen. Dies ist auch gereichtfertigt, da Sie eine noch längere und teurer Ausbildung haben. So kostet ein Bergführer schnell mal Fr. 120.- und mehr die Stunde. Ist das viel? Wir finden nicht, denn der Garagist verrechnet auch Fr. 145.- / Std. und mehr!